Leichte Sprache
Herzlich willkommen!
Dies ist die Internet-Seite des Beauftragten für Bürokratie-Abbau
der bayerischen Staats-Regierung.
Die Internet-Seite ist www.buerokratieabbau-bayern.de.
Der Beauftragte für Bürokratie-Abbau heißt Walter Nussel.
Walter Nussel ist Mitglied des Landtags.
Die Abkürzung dafür ist MdL.
Bürokratie bedeutet:
Es gibt sehr viele Regeln und Gesetze.
Man muss sehr viele Anträge schreiben.
Und viele Formulare ausfüllen.
Das macht viele Dinge schwierig für die Menschen.
Walter Nussel kümmert sich darum,
dass es in Zukunft weniger Bürokratie gibt.
Das nennt sich Bürokratie-Abbau.
Die bayerische Staats-Regierung ist die Regierung von Bayern.
Dort entscheiden Politikerinnen und Politiker über viele Gesetze.
Gesetze sind Regeln.
An diese Regeln müssen sich alle Menschen
in Bayern halten.
Welche Informationen gibt es hier in Leichter Sprache?
Was finden Sie auf unserer Internet Seite www.buerokratieabbau-bayern.de?
Sie sind jetzt auf unserer Internet-Seite: www.buerokratieabbau-bayern.de.
Hier finden Sie zum Beispiel diese Informationen:
– Welche Aufgaben hat der Beauftragte für Bürokratie-Abbau?
– Welche Ziele hat der Beauftragte für Bürokratie-Abbau?
– Welche Projekte und Aktivitäten macht der Beauftragte für Bürokratie-Abbau mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Bayern?
– Welche Angebote bietet der Beauftragte für Bürokratie-Abbau für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verwaltungen?
Was macht der Beauftragte für Bürokratie-Abbau?
Der Beauftragte für Bürokratie-Abbau hat die Aufgabe, Bürokratie zu verringern und einfacher zu gestalten.
Das bedeutet, er arbeitet daran, die vielen komplizierten Regeln und Vorschriften zu vereinfachen.
Dann haben Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verwaltungen weniger Hindernisse und Aufwand bei ihren Anliegen.
Videos, Fotos und Interviews
Die Mediathek bietet eine Sammlung von Videos, Fotos und Interviews.
Hier können Sie multimediale Inhalte zu verschiedenen Themen und Ereignissen finden.
Die Mediathek dient dazu, Informationen auf vielfältige Weise zu präsentieren und zu veranschaulichen.
Haben Sie Fragen?
Oder möchten Sie uns etwas mitteilen?
Sie können uns eine E-Mail schreiben: [email protected]
Oder Sie können auf unserer Internet-Seite
ein Formular ausfüllen.
Wenn Sie auf Formular klicken, kommen Sie direkt dorthin.
Kontakt Datenschutz
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected]
Oder Sie können ein Formular ausfüllen.
Wenn Sie auf Formular klicken, kommen Sie direkt dorthin.
Wer macht die Internet-Seite www.buerokratieabbau-bayern.de?
Das Unternehmen NorthRock software hat diese Seite,
mit ihren Funktionen, umgesetzt.
Jegliche Inhalte sind von der Geschäftsstelle Bürokratieabbau bereitgestellt worden und werden von dieser verwaltet.
Wie benutzen Sie unsere Internet-Seite?
Wie finden Sie Informationen auf dieser Seite?
Das ist die Internet-Seite www.buerokratieabbau-bayern.de.
Auf dieser Internet-Seite gibt es mehrere Bereiche.
Diese Bereiche finden Sie, wenn Sie oben das Menü der Seite verwenden oder
wenn Sie auf das Zeichen mit den 3 Strichen klicken.
Dieses Zeichen ist nur auf Mobilen-Geräten zu sehen.
Es befindet sich links oben auf der Internet-Seite.
Das Zeichen sieht so aus:
Sie klicken auf dieses Zeichen.
Dann erscheint das Menü.
Klicken Sie auf den Bereich, der Sie interessiert.
Sie klicken zum Beispiel auf Aktuelles.
Hier erfahren Sie aktuelle Nachrichten über die Arbeit vom
Beauftragten für Bürokratie-Abbau.
Wie können Sie bestimmte Themen finden?
Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Es gibt dafür ein spezielles Feld.
Dort steht Suche.
Das Zeichen befindet sich oben in der rechten Hälfte auf
der Internet-Seite.
Das Zeichen schaut so aus:
Sie klicken auf dieses Zeichen.
Dann öffnet sich ein Feld.
Dort steht: Suchbegriff.
Geben Sie ein Wort in dieses Feld ein.
Klicken Sie dann auf die Lupe rechts daneben.
Dann erscheint eine Liste mit allen Themen,
die den gesuchten Begriff enthalten.
Auf Ihrem Mobil-Telefon finden Sie
das Zeichen Menü
und das Zeichen Suche ganz oben.
Wie kommen Sie immer zur Start-Seite?
Sie möchten wieder zum Haupt-Menü zurück?
Dann klicken Sie auf das Zeichen
der Bayerischen Staats-Regierung.
Das Zeichen befindet sich oben rechts.
Es ist egal, auf welcher Seite Sie gerade sind.
Das Zeichen der Bayerischen Staats-Regierung hat
das Wappen vom Freistaat Bayern.
Das Wappen schaut so aus:
Oder klicken Sie auf das Logo der Geschäftsstelle Bürokratieabbau.
Das Logo schaut so aus:
Wie können Sie weitere Informationen öffnen?
Auf einigen Seiten finden Sie diesen Hinweis: mehr.
Sie klicken dort.
Dann erscheinen weitere Informationen zu diesem Thema.
Auf unterstrichene Wörter können Sie klicken.
Dann kommen Sie auf eine andere Internet-Seite.
Dort bekommen Sie mehr Informationen.
Unsere Internet-Seite sollen viele Menschen nutzen können.
Deshalb ist unsere Internet-Seite möglichst barrierefrei.
Barrierefrei bedeutet:
Jeder Mensch kann ungehindert überall hinkommen
und kann alles ungehindert nutzen.
Zum Beispiel können im barrierefreien Internet
alle Menschen gut an die Informationen kommen.
Unsere Internet-Seite sollen
alle Menschen gut nutzen können.
Zum Beispiel auch
Menschen, die einfach geschriebene Texte mögen,
gehörlose Menschen oder
blinde oder sehbehinderte Menschen.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Was ist eine Erklärung zur Barrierefreiheit?
Eine Barriere ist ein Hindernis.
Barrierefrei bedeutet:
Jeder Mensch kann ungehindert überall hinkommen
und kann alles ungehindert nutzen.
Auch unsere Internet-Seite www.buerokratieabbau-bayern.de soll
für alle zugänglich sein.
Die Pflicht zur Barrierefreiheit steht
im Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz.
Die Abkürzung ist BGG.
Wie die Barrierefreiheit genau ausschauen soll,
steht in Verordnungen.
Eine Verordnung zeigt,
was man nach einem Gesetz tun soll.
Wer hat die Barrierefreiheit getestet?
Die Barrierefreiheit von unserer Internet-Seite www.buerokratieabbau-bayern.de hat die NorthRock software getestet.
Grundlage dafür war die Verordnung:
Die Barrierefreie-Informations-Technik-Verordnung.
Die Abkürzung ist: BITV 2.0.
Weitere Informationen finden Sie auf Erklärung zur Barrierefreiheit.
Wo können Sie Barrieren melden?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht,
– wenn Sie bemerken, dass der Zugang zu www.buerokratieabbau-bayern.de nicht barrierefrei ist.
– wenn Sie Inhalte in einem barrierefreien Format brauchen.
Zum Beispiel PDF-Dateien oder Beschreibungen von Videos.
– wenn Sie Informationen über Inhalte brauchen, die nicht unter die Richtlinien zur Barrierefreiheit fallen.
– wenn Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit haben.
Bitte schreiben Sie uns
mit diesem Formular: Barriere melden.
Sie können auch ein E-Mail schreiben an: [email protected]
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Wie können Sie Barrierefreiheit einfordern?
Haben nach 6 Wochen keine Antwort bekommen,
dann können Sie beim Landesamt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung einen Antrag stellen.
Das Landesamt prüft dann die Barrierefreiheit von unserer Internet-Seite.
Das Landesamt macht auch Vorschläge zur Verbesserung.
Sie können den Antrag auf Prüfung auf der Internet-Seite vom Landesamt stellen.
Der Antrag ist in schwieriger Sprache.
Klicken Sie hier: zum Antrag
Sie können den Antrag auch als Brief
an diese Adresse schicken:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und
Vermessung (LDBV)
IT-Dienstleistungs-Zentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
Sie können den Antrag auch als E-Mail schicken an:
[email protected]
Mehr Informationen finden Sie auf der Internet-Seite
vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und
Vermessung (LDBV):
www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html